Samstag, 7. September 2013

VOM BOCK ZUM GÄRTNER (Playlist)

DEKO ZUM HERBSTBEGINN

In diesem Video wird gezeigt wie man aus einem alten Balken ein Schwedenfeuer baut. Dazu ist zu sehen wie jeder seinen ganz eigenen Herbstkranz basteln kann, so wie es ihn nur ein mal gibt und damit auch die Einzigartigkeit eines jeden wiederspiegelt.
Viel Spass.......

Mittwoch, 21. August 2013

WASSER

In diesem Video werden 2-3 Dinge angesprochen, die es möglich machen mit nur wenig Aufwand Wasser zu speichern, zu verteilen und damit die Arbeitsersparnis zu nutzen, die auch noch für die Natur sinnvoll ist. Regentonnen können ganz anders genutzt werden.........

Mittwoch, 14. August 2013

UNGEEIGNETES FÜR MENSCHENKINDER

Nachdem jetzt einige Pflanzen die man als " Vogelfreundlich " und " Bienenfreundlich " bezeichnet, müssen jetzt auch noch Gehölze erwähnt werden die für den Menschen, aber besonders für Kinder giftig sind. Für diesen Beitrag habe ich mich an einer Liste des " Bundesverband Garten - Landschafts - und Spielplatzbau " orientiert. Es geht hierbei um Gehölze, die in Anlagen wie: Kindergärten, Schulen oder kinderfreundlichen Orte wie Spielplätze nicht eingesetzt werden sollen. Das ganze gilt dann natürlich auch für Dich, wenn Du

Samstag, 10. August 2013

DIE VERMEHRUNG VON PFLANZEN TEIL II

Vegetative Vermehrung


Neben der, wie in " Vermehrung von Pflanzen Teil I " schon angesprochenen generativen, sexuellen Vermehrung, können sich viele Pflanzen auch vegetativ bzw. asexuell fortpflanzen. Viele Pflanzen sind in der Lage durch eine immer fortlaufende Zellenneubildung abgestorbene oder geschädigte Organe zu ersetzen und wieder herzustellen, was sich der Gärtner zu Nutze machen kann. Und obwohl fast jeder Mensch, wenn auch unbewusst, schon einmal auf diese Weise in die Natur eingegriffen  hat und obwohl die " Babys " der Pflanzen in der Gärtnersprache " Klon " genannt werden, ist dies die einfachste und verbreiteste Methode das Grün zu vermehren.  Allerdings passiert das ohne die vom Menschen erforschte Gentechnik, sondern